Ausdünstung — (Exhalation, Evaporation), der Übergang tropfbar flüssiger, od. theilweise fester Stoffe in Gasform u. die Vermischung dieser mit der atmosphärischen Luft, sobald dieselbe damit in Berührung kommt, alles dies ohne Hinzutritt einer höheren… … Pierer's Universal-Lexikon
Ausdünstung — Verdampfung; Duft; Aroma; Geruch; Mief (umgangssprachlich); Geruchsbildung; schlechte Luft; Gestank; übler Geruch; verbrauchte Luft * * * Aus|düns|tung [ a … Universal-Lexikon
Ausdünstung — Ausdünstung. Die flüssigen Körper werden alle durch Wärme verflüchtigt, das heißt in Dämpse oder Dünste verwandelt. Das Geschäft nennt man, wenn es von selbst, ohne künstliche Wärme vollbracht wird, Ausdünstung, wie das Laub der Bäume und… … Damen Conversations Lexikon
Ausdünstung — heißt die gas oder dampfförmige Ausscheidung aus flüssigen oder festen Körpern. Die A. ist entweder ein rein physikalischer Vorgang, wie die A. der Erde, des Wassers, und dann gewöhnlich Verdunstung genannt; oder aber sie beruht auf einer… … Herders Conversations-Lexikon
Ausdünstung — Ausdünstung, die Ausscheidung von gasförmigen Stoffen aus festen Körpern bei nicht erhöhter Temperatur. In der Physiologie und Medizin die Ausscheidung von dampf oder gasförmigen Substanzen durch die Haut (Perspiration, Hautatmung), die erhöht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ausdünstung — Ausdünstung, in der Physiologie die unsichtbare Ausscheidung von Wasser und andern flüchtigen Stoffen, namentlich Kohlensäure, durch Haut und Lungen … Kleines Konversations-Lexikon
Ausdünstung — 1. a) Abgabe, Absonderung, Ausdunstung, Ausscheidung, Ausschwitzung; (bildungsspr.): Transpiration; (Med.): Exhalation; (Med., Biol.): Sekretion; (Fachspr.): Abscheidung. b) Ausdunstung, Aussendung, Ausströmung, Verbreitung. 2. Ausdunstung, Duft … Das Wörterbuch der Synonyme
Rehe, die — Die Rehe, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, das Hauptwort von dem vorigen Beyworte, die von einer plötzlichen Unterdrückung der Ausdünstung herrührende starre oder steife Beschaffenheit der Füße mancher Thiere, besonders der Pferde. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rose (1), die — 1. Die Rose, plur. car. eine Entzündung auf der Oberfläche des menschlichen Körpers, welche von dem daselbst stockenden Blute, oder auch von der gehemmten Ausdünstung entstehet, ganz flach und eben ist, sich in die Breite erstrecket, und eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schweiss — Schweiss, ist das vermehrte Produkt der Ausdünstung (s. d.) des thierischen Körpers, Ausdünstung aber die Absonderung luftförmiger Stoffe, welche durch die Haut aus dem Körper geschieden werden. Sie hat Aehnlichkeit mit der Ausdünstung der Lungen … Damen Conversations Lexikon
Rhus — (R. L., Sumach), Pflanzengattung aus der Familie der Anacardiaceae, 5. Kl. 3. Ordn., Blüthen zwitterig od. vielehig, od. zweihäusig, Kelch fünfspaltig, fünf Blumenblätter, fünf Staubgefäße, Fruchtknoten einfächerig, mit drei kurzen Griffeln, od.… … Pierer's Universal-Lexikon